Côte de Nacre / Permuttküste
Côte de Nacre oder Permuttküste, so heisst ein Küstenabschnitt der französischen Ärmelkanalküste in der Normandie. Die Côte de Nacre ist bei Touristen sehr beliebt, weil sie neben vielen kleinen Badeorten auch zahlreiche geschichtlich bedeutende Stätten birgt.
Côte de Nacre – Urlaub mit Strand und Badespass
Entlang der Perlmuttküste Côte de Nacre bieten kleine und grössere Badeorte wie Ouistreham-Riva Bella, St. Aubain-sur-Mer oder Luc-sur-Mer mit feinsandigen breiten Stränden ausgezeichnete Bademöglichkeiten. Weitere bekannte Reiseziele an der Côte de Nacre für Urlaub am Meer sind Couseulles-sur-Mer, Port en Bessin, Grandcamp-Maisy und Douvres la Délivande.
Ferienwohnungen für den Badeurlaub zu zweit oder für den Familienurlaub mit Kindern entlang der schönen Badestrände finden Normandie-Interessierte unter Ferienhaus Calvados. Das Calvados ist diejenige Region der Basse-Normandie, zu der die Côte de Nacre – Perlmuttküste gehört. Hier sind die Ferienwohnungen in Ouistreham mit Meerblick oder ein Ferienhaus in Luc-sur-Mer in Strandnähe zu finden. Den Namen Côte de Nacre oder Perlmuttküste bekam die beliebte Baderegion, weil das Meer und der feine Sandstrand oft perlmuttfarben in der Sonne glitzern.
Überhaupt liegt die Schönheit der Côte de Nacre in der natürlichen, stellenweise unberührt wirkenden Küste. Felsige Abschnitte lösen sich mit feinen Sandstränden und grossen Badezonen ab. Im Hinterland der Küste liegt grünes, offenes Farmland. münden. Die kleinen Fischerdörfer entlang der Küste und auch der Fischereihafen in Port en Bessin machen einen fast verschlafenen Eindruck – hier gehen die Uhren halt anders.
Sport und Freizeitparadies
Die Ferienorte entlang der Perlmuttküste sind mit ihren familienfreundlichen Unterkünften in Strandnähe mit Meerblick oder auch im küstennahen Hinterland deutlich ruhiger und gelassener als viele der überfüllten Strände im Süden des Landes.
Das Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Ferienregion ist jedoch sehr vielfältig: Neben Baden, Spielen am Strand und schönen Bootsausflügen entlang der Küste sind Wandern am Strand oder durch die grüne Landschaft, Radfahren und viele Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region oder in grössere Städte wie Caen oder Bayeux sehr beliebt. Auch viele beliebte Campingplätze der Normandie liegen im Gebiet der Perlmuttküste.
Côte de Nacre – Küste mit grosser Geschichte
An der Küste Urlaub zu machen, zu kuren, oder sich in der „Sommerfrische“ zu erholen, hat in der Normandie lange Tradition. Besonders aber der Bereich der Côte de Nacre, der Perlmuttküste, hat in der jüngsten europäischen Geschichte grosse Bedeutung:
Hier fand während des 2. Weltkrieges im Juni 1944 die Invasion der West-Allierten statt, die kriegsentscheidend zum Sieg über Hitlers Wehrmacht führte. Die Invasion an der Küste der Normandie ist vielen auch als Operation Overlord oder noch besser als „D-Day“ bekannt. Die Spuren der Schlachten und das Gedenken an die vielen tausenden Opfer sind vor allem in den Orten nahe der ehemaligen Landungsstrände (plages de debarquement) Omaha Beach, Utah Beach und dreier weiterer Küstenabschnitte bis heute lebendig.
Soldatenfriedhöfe, Bunker- und Befestigungsanlagen, Denkmäler und unverändert erhaltene Strandabschnitte rufen die Geschehnisse ins Bewusstsein der Besucher und Touristen zurück. Viele Normandie-Urlauber, die an die Perlmuttküste reisen, sind daher auch nicht unbedingt Badegäste, sondern teilweise noch Augenzeugen oder Hinterbliebene auf den Spuren ihres Lebens, ihrer Kameraden und der gemeinsamen Geschichte.
Heute jedoch überwiegen die landschaftlichen und kulinarischen Reize der schönen Urlaubs- und Reiseziele mit ihren Badestränden und Freizeitmöglichkeiten entlang der Küsten der Normandie die dunkle Vergangenheit. Deutsche Urlauber in der Normandie müssen heute nirgendwo mit Vorurteilen oder Ablehnung rechnen, sondern sind den manchmal ruhigen aber herzlichen und gastfreundlichen Bewohnern der Perlmuttküste willkommen.
Foto: VoyageMedia für Normandie-Netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...