Hier finden Normandie-Reisende gemütliche Ferienhäuser oder Ferienwohnungen der Normandie, mitunter auch mit Meerblick oder schönem Garten.
In den beiden Regionen Haute Normandie und Basse Normandie finden sich Landstriche, Orte und Gebiete der Normandie, die wegen ihrer landschaftlichen Schönheit und wegen ihrer Produkte teilweise weltberühmt sind.
Calvados Eure Manche Orne Seine-Maritime
Die grössten Städte und Gemeinden in der Normandie sind Rouen, Caen, Le Havre, Cherbourg-Octeville, Évreux, Elbeuf, Dieppe, Alençon, Saint-Lô, Lisieux, Louviers, Flers
Vernon, Fécamp, Sotteville-lès-Rouen, Saint-Hélier, Granville, Saint-Étienne-du-Rouvray, Argentan, Vire, Grand-Quevilly, Bayeux, Petit-Quevilly, Mont-Saint-Aignan, Bernay, Yvetot
und Bois-Guillaume-Bihorel.
Siehe auch: Die schönsten Dörfer in der Normandie...
Die grossen drei C für Cidre, Calvados und Camembert stehen zugleich für normannische Regionen, aus denen sie stammen.
Die Normandie regional zu betrachten ist aber nicht nur für Feinschmecker wichtig. In der ganzen Welt kennt man die Region Calvados, die wegen ihrer Äpfel und dem Apfelmost Cidre und dem Apfelbranntwein Calvados unter Feinschmeckern und Geniessern einen ausgezeichneten Ruf besitzen.
Käsesorten wie der bekannte Camembert stammen ebenfalls aus der Normandie, die für ihre Milchprodukte wie auch die „Creme fraiche“ jedermann kennt. Mindestens so bekannt sind aber auch die Seebäder der Normandie in Eu, Deauville, Bayeux, Cabourg und anderswo.
Normandie Feinschmecker-Routen: Käse-Route Cidre-Route
Tipp für Pilger: Auch der Glaube hat in der Normandie von je her feste Wurzeln. Kirchen und Kreuze als Symbole finden sich entlang der Pilgerroute in der Normandie.
Auf weiteren Seiten zu Normandie-Regionen am Meer und im Hinterland werden regionale Bereiche genauer vorgestellt.
Normandie-Küsten, Strandabschnitte und Binnenland-Regionen sowie Naturlandschaften haben im Leben der Menschen und in der Geschichte Europas schon immer eine grosse Rolle eingenommen.
Bild: Beim Betrachten einer Region kommt es auf die Perspektive an...
Küsten der Normandie Strände der Normandie Häfen in der Normandie
Landschaft & Umwelt Naturparks Halbinsel Cotentin Angelreviere
Symbol für den Kampf gegen das Hitlerregime, aber auch bevorzugtes Ziel für Urlaub in der Normandie: Die Küsten
Wo einst tausende Bomben die Traumlandschaft der normannischen Küsten-Regionen bis tief in Landesinnere hinein zerstörten, befindet sich heute die wichtigste Ferien-Region im Norden Frankreichs. Ziel -zigtausender Erholungssuchender, bietet die maritime Region zahlreiche teilweise weltberühmte Seebäder und Kurorte.
Bild: An den Stränden rund um die Felsenküste von Etretat war es nicht immer so friedlich...
Weitere bekannte Reiseziele und Urlaubsregionen sind das Tal der Seine, die von Paris kommend hier in den Ärmelkanal mündet, sowie das Epte-Tal, die Kreideküste bei Etretat, das Orne, das Pays de Bray und Pays d’Auge, das Tal der Risle, die normannische Schweiz oder die Halbinsel Cotentin sowie einige der schönsten Dörfer Frankreichs wie etwa Beuvron-en-Auge.
Normannische Schweiz Pays de Normandie Pays d’Alençon Pays d’Elbeuf Pays d'Auge Pays de Falaise Pays du Bessin au Virois
Westlich des Cotentin ist eine weltberühmte Ferienregion im Gebiet rund um die Felseninsel des Mont Saint Michel zu finden.
Allein auf diese Insel mit ihrem Kloster, ihren Gassen und Treppen, kleinen Geschäften und schönen Restaurants inmitten einer herrlichen Bucht strömen jedes Jahr zwischen 4 und 6 Millionen Touristen. Das Eure und die Cote de Nacre sind als Urlaubsregionen noch nicht so bekannt, allerdings dadurch auch nicht so überlaufen. Wer Ruhe und Entspannung, und ein preiswertes Ferienhaus in der Normandie sucht, hat hier gute Chancen.
Bild: Sieht zu jeder Tageszeit und Jahreszeit anders aus und lockt Millionen Touristen in die Normandie-Region Manche, die einmalig schöne Felseninsel Mont-Saint-Michel
Küsten und Hinterland, grüne Hügel und liebliche Flusstäler, schnurgerade Strassen bis zum Horizont, weite reiche Felder und eine regional-typische Kultur und Küche sowie sehr gastfreundliche offene Menschen machen Lust auf Reisen und Wanderungen, Fahrten und Touren kreuz und quer durch das Land von Wilhelm dem Eroberer.
Mehr Landeskunde...
Normandie-Küsten wie die Alabasterküste oder die Cote Fleurie haben im Tourismus in Frankreich einen ausgezeichneten Ruf: Landschaftlich spektakulär und als Urlaubsort zum Baden und Entspannen, aber auch für sportliche Aktivitäten wie etwa Strandsegeln gleichermassen gut geeignet.
Den geschichtsbewussten Reisenden sind vor allem die Strände der Normandie am Ärmelkanal ein Begriff: Omaha-Beach, Utah-Beach und Sword-Beach heissen die Küstenregionen, an denen die Truppen der Alliierten am 6. und 12. Juni 1944 mit über 300.000 Soldaten landeten und mit dieser weltweit einmaligen Militäraktion (Operation Overlord) das Ende des 2. Weltkrieges einläuteten. Mehr...
Bild: Für nachdenkliche Momente: Der Soldatenfriedhof Coleville, auf dem über 12.000 Tote des letzten grossen Krieges begraben sind
Unter dem Begriff „D-Day“ kennt die ganze Welt heute dieses grosse Ereignis, und die gesamte Region entlang der Küste erinnert mit Denkmälern, Friedhöfen und Strandabschnitten als Freilichtmuseum daran. Auch deshalb ist die Normandie bis heute ein beliebtes Reiseziel für Deutsche, Briten und Amerikaner, für Überlebende oder Nachfahren der Beteiligten.
Foto: VoyageMedia.de für Normandie-Netz
![]()
Landschaft und Umwelt der Normandie
Klippen, Sandstrand, sanfte oder felsige Hügel, Schluchten, Wälder, Weideland und Moor -...
|
||
![]()
Naturparks in der Normandie
Regionale Naturparks in der Normandie, die Parc natuel régional de Normandie, finden sich in...
|
||
![]()
Halbinsel Cotentin - unterschätztes Naturparadies
Als Halbinsel von drei Seiten vom Meer umgeben, ist die Halbinsel Cotentin die...
|
||
![]()
Normannische Schweiz (suisse normande)
Urlaub in der Normandie bedeutet auch Urlaub in der Normannischen Schweiz, wenn statt Urlaub...
|
||
![]()
Pays de Normandie – Landschaften, Verwaltungseinheiten und Regional-Gebiete in der Normandie
Die Pays de Normandie werden...
|
||
![]()
Pays d’Alençon
Urlaub im Pays d’Alençon in der Normandie-Region Orne bedeutet Erholung in sauberer...
|
||
![]()
Pays d’Elbeuf (Normandie): Das Pays d’Elbeuf ist eine Landschaft der Region Haute-Normandie im Süden der Stadt Rouen,...
|
||
![]()
Das Pays d'Auge ist eine bekannte Urlaubsregion mit grüner Landschaft in der Normandie (Frankreich).
Die Normandie-Region des...
|
||
![]()
Das Pays de Falaise, im Hautes-Falaises auch Land der Steilküsten genannt ist eine Region in der Normandie. Zwischen dem Calvados und...
|
||
![]()
Pays du Bessin (au Virois) Normandie
Das Pays du Bessin au Virois ist ein Landstrich der Normandie westlich von Caen in der...
|
||
![]()
Angelreviere der Normandie
Für Angelurlaub in der Normandie - Übersicht der besten Angelreviere:
Angelreviere...
|
||
![]()
Die schönsten Dörfer Frankreichs in der Normandie
Hier finden Sie die schönsten Dörfer in Frankreich in allen...
|
||
![]()
Städte und Gemeinden der Normandie:
Unter den Städten und Gemeinden der Normandie gibt es interessante Urlaubs- und Reiseziele...
|
||
![]()
Strände der Normandie
Strände der Normandie bedeutet Badestrände und die berühmten Strände der Normandie, an...
|
||
![]()
Häfen in der Normandie
Häfen in der Normandie sind See- und Handelshäfen, Kreuzfahrt-, Fährhäfen, Fischerei-...
|
||
![]()
Küsten der Normandie
Die Küsten der Normandie bestehen aus unterschiedlichen Küstenabschnitten, Küstenregionen und...
|
||
![]()
Pilger- und Tourismusrouten, Ausflugsziele in der Normandie
Pilger- und Tourismusrouten, Ausflugsziele finden sich in allen Regionen in...
|
||
![]()
Die „Route du Cidre" (Apfelweinstrasse) in der Normandie: Die „Route du Cidre" (Apfelweinstrasse) in der Normandie ist...
|
||
![]()
Route du Fromage – Käsestrasse der Normandie
Die Route du Fromage – Käsestrasse der Normandie wurde im Pays...
|
||
![]()
Kurorte Normandie
Die Kurorte und Erholungszentren der Normandie sind hinsichtlich ihres Anwendungs- und Therapieprogramms auf dem...
|
||
![]()
Landeskunde Normandie
Auf dieser Seite informiert Normandie-Netz über Land und Leute, Tourismus und Wirtschaft der Nomandie. Apropos...
|
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...
Elsass netz
Provence Netz