Am kommenden Samstag erwarten die Einwohner der beliebten französischen Ferien-Region Normandie an der Küste des Ärmelkanals eine gewaltige Springflut.
Ein Tidenhub von 13 bis 14,5 Metern wird bei Flut in der Küstenregion an der „Baie Michel“ an der Klosterinsel Mont Saint-Michel in der westlichen Normandie erwartet. Der höchste Wasserpegel soll etwa um 07:30 Uhr morgens und kurz vor 20:00 Uhr abends erreicht werden. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut rund um die normannische Weltkulturerbe-Insel mit der eindrucksvollen, weithin sichtbaren Kathedrale im Schatten des Cotentin wird den Erwartungen entsprechend höher als ein mehrstöckiges Haus sein.
Die Frühjahrs-Springflut im Département Manche in der Region Basse-Normandie wird als "Jahrhundertereignis" angekündigt, auch wenn sich das Phänomen alle 18 Jahre wiederholt. Spektakulär wird die Flut am nächsten Samstag an der Nordwestküste Frankreichs, wo in mittelbarer Nähe zur Normandie die Bretagne beginnt, vermutlich allemal.
Springfluten sind aber nicht nur als Wetterphänomen interessant. Versierte Angler nutzen solche Gelegenheiten, um in der Nähe der Insel Mont Saint-Michel in der Bucht des Mont-Saint-Michel im Wattenmeer der Normandie einen guten Fang zu machen.
Spezielle Tide-Homepages mit Angaben zu Hoch- oder Niedrigwasser (Tide timetables) in beliebten Angelrevieren entlang der Küsten der Normandie bieten zugleich auch Informationen über zu erwartende Fangquoten beim Meeresangeln. Die meisten Fische sollen demnach bei Ebbe, also Niedrigwasser zu angeln sein – Normandie-Netz wünscht Petri Heil!
Wir haben vorab genauer recherchiert und die Hochwasserstände in der Normandie-Gemeinde Granville, etwas nördlich von Mont-Saint-Michel überprüft. Ein Blick in die aktuellen Daten für Flut und Ebbe bei Granville und anderswo zeigt deutlich, dass die vorhergesagt Springflut in der Normandie sich bereits jetzt allmählich aufbaut, bevor der Meereswasser-Spiegel am Samstag seinen höchsten Unterschied erreicht.
Tidenhub-Tabelle für Höchst- und Niedrigstwasserstände in Granville - https://www.tides4fishing.com/fr/basse-normandie/granville
Foto: VoyageMedia.de für Normandie-Netz
Datum: 19.03.2015
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...
Keine Kommentare