Normannische Schweiz (suisse normande)
Urlaub in der Normandie bedeutet auch Urlaub in der Normannischen Schweiz, wenn statt Urlaub am Meer Aktivurlaub oder Urlaub auf dem Land geplant ist. Die Normannische Schweiz bildet das „grüne Herz“ der Normandie. Wie eine Miniaturausgabe der eigentlichen Schweiz zieht sich die Suisse Normande mit ihrem charakteristischen Landschafts-Relief südlich von Caen entlang dem Lauf des Flusses. Unterkünfte für Urlaub in der normannischen Schweiz finden Sie unter Ferienhaus Calvados, Orne oder Manche.
Auf den Erholung und Ruhe suchenden Urlauber warten Landschaften und Orte wie Thury Harcourt, Condé-sur-Noireau, Pont d’Ouilly und Clécy. Die Strassen und Wege in der Normannischen Schweiz führen stellenweise durch geheimnisvolle Schluchten und felsige Landschaften, anderenorts verläuft die Strecke dem gewundenen Flusslauf der Orne.
Aktiv-Urlaub in der Normandie hat in der Normannischen Schweiz sein Paradies: Eine breite Palette der in den Bergen praktizierbaren Sportarten erwartet sportliche Urlauber. Drachenfliegen, Paragliding, Kanu, Kajak, Klettern… Wandern, Reiten, Mountainbiken, Golfen und Angeln bieten aktive Urlaubsangebote für Jedermann. Ausflüge, Fahrrad- oder Motorradtouren in der Normandie führen oft durch die Normannische Schweiz: Ein bekannte Motorradstrecke, die auch von Radlern im Normandie-Urlaub mit Fahrrad gern befahren wird, ist die so genannte „Route des Crêtes“ in der Suisse normande:
Im gemütlichen Ferienort Saint Omer beginnt mit der „Route des Crêtes de Normandie“ die Strasse der Bergkämme, welche auf den "Pain de Sucre" (Zuckerbrot) getauften Berg führt und ansonsten weitgehend entlang den "Rochers des Parcs" (die Felsen der Parks) verläuft. Der Blick über die bergige Landschaft ist grandios. Die touristische Straße der Normannischen Schweiz selbst ist eine Rundfahrt durch die Landschaft, die auf insgesamt 65 Kilometern sowohl die „Route des Crêtes“ als auch Sehenswürdigkeiten wie „Boucle du Hom“, „les Rochers des Parcs“ oder auch „la Roche d'Oëtre“ (Felsblock von Oetre) entdecken lässt.
Malerische Dörfer der beliebten Urlaubsregion bieten Postkartenidylle und Gelegenheit zur Rast: Clécy, Sankt Rémy auf Orne, Sankt Martin von Sallen, Sankt Omer, Thury Harcourt... Geprägt wird die Gegend auch durch alte, historische Bauwerke wie traditionelle normannische Gutshäuser, charmante Fermes (Bauernhöfe, ein Viadukt, alte Gerbereien, Schloß Château de la Motte, Höhlen sowie von charmanten Kirchen und Kapellen.
Ebenso zahlreich sind Besichtigungsmöglichkeiten entlang der Route: die Gärten von Schloss Harcourt, Aussichtspunkte über das Orne-Tal, Kanustationen, Schloss Pontécoulant, Modelleisenbahn-Museum (Musée du Chemin de fer miniature), die Höllenschluchten (Fosses d’Enfer) in Rémy-sur-Orne…Die bekannte Rundreisestrecke der Normandie kann mit dem Auto von Thury-Harcourt oder Condé-sur-Noireau über die D562 erreicht werden.
Gemeinden (Urlaubsorte) in der Normannischen Schweiz
Acqueville, Angoville, Le Bô, Caumont-sur-Orne, Cauville, Cesny Bois-Halbout, Clécy, Combray, Cossesseville, Croisilles, Culey-le-Patry, Curcy-sur-Orne, Donnay, Espins, Esson, Goupillières, Grimbosq, Hamars, Martainville, Meslay, Les Moutiers en Cinglais, Mutrécy, Ouffières, Placy, La Pommeraye, Saint-Lambert, Saint-Laurent de Condel, Saint-Martin de Sallen, Saint-Omer, Saint-Rémy, Thury-Harcourt, Tournebu, Trois-Monts, Le Vey
Foto: VoyageMedia für Normandie-Netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...