Das Pays de Falaise, im Hautes-Falaises auch Land der Steilküsten genannt ist eine Region in der Normandie. Zwischen dem Calvados und normannischer Schweiz (Suisse Normandie)liegt die Normandie-Region Hautes Falaise im östlichen Teil der Normandie. Über 100 kleine Gemeinden und 5 Gemeindeverbände in der Normandie-Region gehören zum Hautes-Falaise: "Coeur de Caux" in Fauville-en-Caux, "Campagne de Caux" in Goderville, "Fécamp", "Criquetot-l'Esneval" und "Valmont".
Für den Normandie-Urlaub im Falaise bietet sich die Unterkunft im Ferienhaus oder Hotel in Fecamp an. Leicht gelangt man in höchstens von jedem Punkt des Pays de Falaise 45 Minuten an die Küste der Normandie und ans Meer. Unweit der Strände und Küsten liegen auch einige der Campingplätze in der Normandie, wo vor allem Familien gern Ferien im Zelt im Wohnwagen und häufig auch im Mobilhome verbringen. Das Pays de Falaise nennt sich selbst ein authentisches Land voller Charme und Klarheit inmitten reicher Natur:
Die Falaise-andschaft mit weiten Ebenen, wo goldener Weizen und leuchtend gelbe Rapsfelder wogen, werden von natürlichen Spalten und sattgrünen Talmulden zerschnitten, aus denen viele der zahlreichen kleinen und grossen Flüsse der Normandie ins Meer münden. Dank der sauberen Luft-, Land- und Wasserqualität seiner natürlichen Umwelt hat die Falaise sich zunehmend zu einem Urlaubs- und Reiseziel für Touristen aus ganz Europa entwickelt. In sanfter Form und weitgehend ohne Massentourismus bietet das Pays de Falaise heute Erholung, Sport und viele aktive Freizeitbeschäftigungen. Für sportliche Naturliebhaber unter den Normandie-Urlaubern eigenen sich die guten Möglichkeiten für Kanu, Gleitschirmfliegen, Mountainbiking und Fahrradtouren, Tontaubenschießen und Segelflug.
Im Pays de Falaise beeindruckt auch der architektonische Reichtum der Landschaft mit grosser Mannigfaltigkeit: hier eine Kapelle, die von einem japanischen Künstler restauriert wird, dort eine ländliche Kirche, die von romanischen Fresken, einem gemusterten Baldachin und von seltsamen Ornamenten geschmückt wird.
Überall entlang der Rad- und Wanderwege im Pays de Falaise beeindrucken traditionelle Fermes, alte Bauernhöfe mit Fachwerk, Guts- und Herrenhäuser sowie Schlösser oder Überreste von grandiosen Abteien (abbayes). Ein Stopp in der Stadt Falaise selbst, die mit einem reichen historischen Erbe beeindruckt, drängt sich dem Reisenden im Pays de Falaise geradezu auf: Der grösste Sohn der Normandie, Wilhelm der Eroberer, wurde im Jahr 1027 im Schloss von Falaise (siehe Bild oben links) geboren. Wilhelm der Eroberer (frz. Guillaume le Conquérant, engl. William the Conqueror; war allerdings zunächst – als illegitimer Nachkomme – als „Wilhelm der Bastard“ in der Normandie bekannt.
Alte und neue Geschichte begleitet den Urlauber, der sich auf eine Tour durch das Pays de Falaise begibt.
Die neuere Vergangenheit der Ferienregion Falaise kann man im Automaten-Museum betrachten und im „musée Août 44“ (Museum zur Erinnerung an August 19 44), die berühmte und blutige Schlacht im „Kessel von Falaise“ sehen. Die traditionelle Küche der Normandie im Pays de Falaise lässt selbst bei verwöhnten Feinschmeckern keine Wünsche offen. Vielleicht wird mancher Gourmet zwischen zwei Gerichten berühmte „Loch der Normandie“ entdecken ". Als "normannisches Loch“ oder „trou normand“ bezeichnet man in der Normandie ein kleines Glas guten Calvados oder Sorbet. Der starke Alkohol soll helfen (ein Loch machen), die reichhaltige Küche und die Spezialitäten des Pays de Falaise besser zu verdauen. Aus dem Pays de Falaise stammen auch die berühmten Käse der Normandie, Camembert, Pont-l Évêque und Livarot.
Urlaub im Ferienhaus im Pays de Falaise bietet die Mischung aus viel Bewegung in klarer frischer Luft und eine landestypische Küche, die zum Zugreifen einlädt – Genuss pur für alle Sinne.
Foto: ©CRT Normandie
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...