Sprachen der Normandie
Sprechen Sie Picardisch, eine der vielen nordfranzösischen Sprachen der Normandie? Wer eine Ferienwohnung in der Normandie mieten möchte, kann die Buchung meist in deutscher Sprache abwickeln, auch im Urlaub in der Normandie kann man sich verständigen ohne ein Sprachgenie zu sein.. Anders ist es wenn man eine Immobilie in der Normandie kaufen möchte, für den Immobilienerwerb in Frankreich ist die Kenntnis der französischen Sprache ein grosser Vorteil.
In der Normandie und verschiedenen Normandie-Regionen in Nordfrankreich werden bis in die heutige Zeit neben der Landessprache Französisch noch mehrere enger mit dem Französischen verwandte romanische Sprachen gesprochen. Picardisch, Normannisch, Gallo, Poitevin-Saintongeais, Wallonisch, Champanois und Morvandiau werden von Sprachwissenschaftlern oft als französische Dialekte bewertet. Mit der Eroberung Englands durch die französischen Normannen 1066 wurde die Sprache beiderseits des Ärmelkanals durch den wechselseitigen französisch-englischen Einfluss stark verändert.
Heute ist Französisch die offizielle Amtssprache der Normandie, aber nicht nur im Norden Frankreichs gibt es zahlreiche weitere, traditionelle Sprachen. Viele Frankreich-Urlauber haben die oft beiderseits der Strasse angebrachten Ortsschilder schon gesehen. Das Ortsschild auf der Beifahrerseite trägt den Ortsnamen in der französischen Amtssprache, und am linken Strassenrand oder unterhalb des ersten findet man ein ebensolches Schild mit dem Ortsnamen der regionalen Sprache.
Wichtigste, traditionell in den Regionen Frankreichs gesprochene und geschriebene Sprachen und Hauptdialekte sind: Baskisch, Bretonisch, Deutsch (in Dialekten), Elsässisch, Lothringisch, Jenisch, Flämisch, Französisch, „Patois“, Italienisch, Korsisch, Jiddisch, Katalanisch sowie Okzitanisch, darunter Provenzalisch oder Romani.
Zu den traditionellen Sprachen kommen in zahlreichen Gebieten Frankreichs, so auch der Normandie, neue Sprachen, die die Einwanderer verschiedenster Nationen, vor allem aus Portugal, Osteuropa, dem Maghreb und dem restlichen Afrika mitgebracht haben. Allein die Zahl der Einwanderer aus arabischen Ländern in Frankreich wird auf fast 5 Millionen geschätzt. Im Gegensatz zu den traditionellen Sprachen der Normandie und der anderen Sprachgebiete in Frankreich konzentrieren sich diese Sprachengruppen besonders in großen Städten und sind keinem definierbaren geografischen Gebiet zuzuordnen.
Foto: VoyageMedia für Normandie-Netz.de
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+