 Der Mont-Saint-Michel bei Dunkelheit erstrahlt weithin an der Küste der Normandie
							
														Der Mont-Saint-Michel bei Dunkelheit erstrahlt weithin an der Küste der Normandie
														
													Normandie-Ausflugstipp: Abendlicher Rundgang in der Abtei von Mont-Saint-Michel
	Ein Rundgang in der Abtei von Mont-Saint-Michel beeindruckt den Besucher, weil so viel Ungewöhnliches zu entdecken ist. Mont-Saint-Michel, ein einzigartiger Ort mit einer einzigartigen Architektur, zählt mit seiner Benediktinerabtei Mont Saint-Michel zu den hervorragendsten Beispielen für eine sowohl sakralen als auch militärischen Zwecken gewidmete Architektur des Mittelalters in Frankreich.
	Die Abtei mit Kirche, Kreuzgang, Refektorium und der Wandelgang der Mönche ist ein architektonisches Wunder, und war einst als Pilgerzentrum vom 8. bis 18. Jahrhundert Ziel vieler gläubiger Menschen. Die Merveille-Gärten am Mont-Saint-Michel spiegeln die Kraft der Natur, die hier in der Normandie-Region "Basse-Normandie" im Département Manche vom Golfstrom profitiert und sogar Palmen gedeihen lässt.
	Millionen Besucher kommen jedes Jahr im Normandie-Urlaub an diese Stätte, die auf der Liste des Welterbes der UNESCO steht und während des ganzen Jahres viele Veranstaltungen bietet. Viele Touristen machen Urlaub in der Normandie oder in der nahen Bretagne. Nun aber lernen Sie die Abtei Mont Saint-Michel noch einmal ganz neu kennen: Im Sommer auf einem von Tönen und Lichteffekten begleiteten Rundgang durch die engen Gassen und steilen Treppen bei Einbruch der Dunkelheit werden am Mont-Saint-Michel mehrsprachig geführte Touren angeboten. 
	Ausgestattet mit einem Informationsblatt oder Audioführer in deutscher Sprache, lernen Normandie-Urlauber das imposante Ensemble des Mont-Saint-Michel aus einem anderen Blickwinkel kennen. Die Abtei von Mont-Saint-Michel auf ihrer der Küste vorgelagerten Felseninsel ist bis hinauf zur Spitze mit dem Erzengel illuminiert und erstrahlt weithin über die flache Landschaft. Der Besuch des Mont-Saint-Michel tagsüber oder am Abend bei Dunkelheit in den Sommerferien ist ein Muss beim Normandie-Aufenthalt!
Öffnungszeiten Mont-Saint-Michel vorbehaltlich Änderungen.
	Geöffnet
	2. Mai - 31.August, von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
	1. September - 30.April, von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
	Die Kassen schließen 1 Stunde vorher.
	Geschlossen
	1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember
Zugang: Anzahl der Stockwerke im Lauf der Besichtigung: 3 (zahlreiche Treppen)
Kontakt / Anfragen / Reservierungen
	Abbaye du Mont-Saint-Michel
	B.P. 22 - 50170 Le Mont-Saint-Michel
	Montag – Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
	Tel.: (33) (0)2 33 89 80 00 - Fax: (33) (0)2 33 70 83 08
	Voranmeldung online
	abbaye.mont-saint-michel@monuments-nationaux.fr
	www.mont-saint-michel.monuments-nationaux.fr
	Anfahrt / Anreise zum Mont-Saint-Michel
	
	9 Km nördlich der Route Caen - Rennes bzw. Caen - Saint-Malo
	22 Km südwestlich von Avranches, und 9 Km von Pontorson
	Von Paris: A13 Richtung Caen, A84, Ausfahrt Mont-Saint-Michel
	Von Rennes: A84, Ausfahrt Mont-Saint-Michel
	Von Saint-Malo: N175, Ausfahrt Mont-Saint-Michel
	B E S U C H E R S E R V I C E: Ruhegelegenheit im Lauf der Besichtigung, Toiletten, Shop, Parkplatz für Reisebusse 500 m, Vermietung von Räumen
	https://tourisme.monuments-nationaux.fr
R. Rinnau
Foto: Office de Tourisme
Datum: 17.08.2010
 
 Letzter Artikel
 
	
		Camping in Montmartin-sur-Mer
						Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
				
	
 
	
		Maut in der Normandie
						 
	Maut in der Normandie 
 
	Mautpflichtige Autobahnen in den   Normandie-Regionen   Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
				
	
 
	
		Reisetipps & Reiseberichte
						 
	 Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub  
 
	Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...
				
	
 
Keine Kommentare