Winterurlaub in der Normandie bedeutet Erholung in frischer klarer Seeluft! Der Golfstrom machts möglich:
Wintertage in der Normandie bieten selten heftiges Schneetreiben, häufig Morgen- oder Abendnebel und dazwischen wahres winterliches Traumwetter und fast mystische Ruhe.
Die weite normannische Landschaft in Regionen wie Pays d'Auge mit ihren malerischen Weiden und Koppeln, nur begrenzt von undurchdringlichen Hecken und kahlen Obstbäumen, wirkt wie ausgestorben.
Und doch ist überall Leben: In den Hafenstädten der Normandie, in vielen kleinen Orten und malerischen Dörfern herrscht auch zur Winterzeit geschäftiges Treiben.
Märkte in der Normandie, darunter auch einige Weihnachtsmärkte, bieten frische Waren und regionale Produkte an. Die Innenstädte von Caen, Rouen, Honfleur, Deuville, Cabourg oder Bayeux oder auch die Märkte kleinerer Städte wie Lisieux sind nicht wieder zu erkennen. Hier kauft man all die Leckereien ein, die zu den Festtagen an Weihnachten, Sylvester und Neujahr in der Normandie auf den Tisch kommen.
Winterliche Ruhe finden Urlauber in der Normandie vor allem auf Spaziergängen entlang der Küste.
Bild: Winterspaziergänge im Hinterland der Normandie bieten herrliche Details: Wie mit Puderzucker bestreut wirkende Wildhecken am Wegesrand
Die Möven sind in malerischen kleinen Häfen wie Barfleur oder Honfleur besonders zur Winterzeit gierig auf die Brotkrumen der Besucher. In Etretat und in einigen kleinen Orten entlang der Küste der Normandie unglaublich intelligente und freche Dohlen zu beobachten, die sich lautstark um jeden Bissen streiten.
So richtig schön wird der Winterurlaub in der Normandie, wenn sich die Sonne abends über das Land senk
Im Kamin knistert ein wärmendes Feuer, und auf dem Tisch in der Stube oder im Salon des Ferienhauses kann man bei einem guten Glas Wein Karten spielen, sich unterhalten, bei guter Musik lesen oder in die Glut schauen.
Wärme und Gemütlichkeit in einem Ferienhaus in der Normandie zu erleben, ruhige Abende im Kreis der Familie oder mit dem Partner zu verbringen und am nächsten Morgen die herrlich frische Luft zu atmen, all das macht den Winterurlaub in der Normandie so unvergleichlich schön.
Wenn an klaren Wintertagen die Sonne scheint und man die winterlich verzauberte Landschaft geniesst, wenn die Sonnenenstrahlen sich in tausenden Eiskristallen an den zarten Zweigen der kahlen Apfelbäume wie in Diamanten bricht, dann spürt man den nächsten Frühling und würde gern zur Apfelblüte wiederkommen – in das gemütliche Ferienhaus in der Normandie.
Foto: VoyageMedia / Normandie-Netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...