Touristen-Eisenbahn Cotentin
Die Bahnstrecke der Touristenbahn Train Touristique du Cotentin, eine Teilstrecke der ehemaligen Bahnlinie Carteret-Carentan in der Normandie-Region Manche, gehört zu den beliebtesten Ausflugs-Routen in der Normandie. Die neun Kilometer lange Teilstrecke einer einst viel befahrenen normannischen Eisenbahn-Linie verläuft entlang der Küstenlandschaft der westlichen Normandie gegenüber den Inseln im Ärmelkanal. Der Train Touristique du Cotentin (T.T.C.), auch Train de la Côte des Isles (franz. für Inselküstenzug), ist eine Touristenbahn auf der Halbinsel Cotentin in der Basse-Normandie in Frankreich, hat nicht viele Bahnhöfe.
Bei der normannischen Bahnstrecke handelt es sich um eine mit Triebwagen und Garnituren aus den 1930er Jahren betriebene Eisenbahn-Strecke in der westlichen Normandie fast an der Grenze zur Bretagne, die zwei der westlichen Küstenorte des Cotentin, Barneville-Carteret und Portbail, im Département Manche miteinander verbindet. Eine Lokomotive vom Typ BB 63069 mit dem Originalanstrich (grün mit gelben Streifen) und drei Personenwaggons der Serie Bruhat 1930 fahren seit dem 23. Juni 1990 auf dem westlichen Teilstück zwischen Barneville-Carteret und Portbail als Touristenbahn.
Die Bahngleise des normannischen Touristenzuges führen über die Haltepunkte Saint-Jean de la Rivière und Saint-Georges de la Rivière durch Bocages, Dünen und Felder immer entlang der Küste gegenüber den Kanalinseln Jersey, Guernsey, Sark und Alderney. Die eingleisige Strecke ist nicht elektrifiziert und nur in den Sommermonaten in Betrieb. Während Touristen auf der ungewöhnlichen Bahnfahrt ihren Normandie-Urlaub geniessen, denken ihre Gastgeber praktisch: Während der Woche ist der Bahn-Fahrplan des Train Touristique du Cotentin auf die Markttage in Portbail und Carteret abgestimmt.
Normandie-Urlauber, von denen die meisten ein Ferienhaus in Manche gemietet haben, nutzen die Touristen-Eisenbahn auch nicht nur zum Hin- und Herfahren. Sie steigen beispielsweise im Badeort Barneville-Carteret aus. Vom Hafen in Carteret aus verbinden mehrere Fährverbindungen täglich die Kanalinseln mit dem französischen Festland. Shoppingtouren oder ein Tag am Strand, Bootsausflüge und sogar Delphin-Beobachtungen, Segeltörns, ein gutes Fisch-Menü und vieles mehr sind ausgezeichnete Argumente für einen Urlaub in Basse-Normandie und für die Fahrt mit dem Train Touristique du Cotentin.
Foto: VoyageMedia / normandie-netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...