Rezept Langustinen-Gratin (überbackene Kaisergranaten)
Dieses typische Rezept aus der Normandie kann als Vorspeise oder Hauptgang serviert werden. Für den Schlemmerurlaub in der Normandie gehört Langustinen-Gratin unbedingt auf die Speisekarte, denn in allen Regionen in der Normandie sind frische Meeresfrüchte in höchster Qualität zu bekommen. Aber auch zu Hause lässt sich die leckere normannische Spezialität leicht nachkochen und zubereiten.
Zutaten für Langustinen-Gratin (4 Personen)
2 kg grosse Langustinen (Kaisergranaten)
2 Eßlöffel Öl
1 kleine Karotte
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
3 Eßlöffel Calvados oder Kognak
1/2 Liter trockenerWeisswein
3/4 Liter Wasser
1 Eßlöffel Tomatenmark
1 Tasse Sahne / Creme fraiche
1 Eigelb
Kräutersträusschen
1 Prise Cayennepfeffer, Meersalz
4 Porzellanschalen oder Teller
Zubereitung Langustinen-Gratin
In einem Kessel die Langustinen auf mit wenig Öl gut erhitzen. Karotte, Schalotte und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Sobald die Zutaten eine goldbraune Färbung haben, Kognak angiessen. Kurz einreduzieren lassen und anschliessend Weisswein angiessen. Tomatenkonzentrat, das Wasser und den Strauß mit Kräutern hinzugeben. Salz, Pfeffer und eine Prise Cayenne-Pfeffer hinzuzufügen. Abdecken und bei kleiner Hitze 3 oder 4 Minuten köcheln lassen. Die Langoustinen entnehmen und schälen, warm stellen. Die Schalen sehr fein mit dem Zauberstab zerkleinern und an die Sauce geben. Erneut aufkochen lassen und weitere 20 Minuten leicht kochend halten. Anschliessend die Sauce passieren (durch ein Tuch oder feines Sieb rühren). Eigelb und Creme fraiche verrühren und an die Sauce geben, anschliessend wieder erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen! Die Langustinen in den Porzellan-Schalen verteilen und mit der Sauce auffüllen.
Die gefüllten Schalen für 3 Minuten unter den Grill stellen und anschliessend sofort servieren. Dazu: Baguette
Der passende Wein zu Langustinen-Gratin:
trockener Weisswein, zb. Elsässer Riesling, Sylvaner oder Pinot Blanc (Weissburgunder)
Foto: VoyageMedia / normandie-netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...