Tiramisu Normand – Zeit für Genuss
Im Herbst in der Normandie, wenn die Äpfel reif und die Häuser in Calvados, Manche, Eure, Orne und Seine-Maritime schon geheizt sind, kommt die vorweihnachtliche Zeit der Genüsse. Schlemmerurlaub in der Normandie im Herbst kommt da gerade recht, wenn die schmackhaften Äpfel aus allen Normandie-Regionen mit weiteren regionaltypischen Spezialitäten aus der Küche der Normandie zu einer kulinarischen Sensation komponiert werden: Tiramisu Normand – Normannisches Tiramusu heisst die leckere Verführung, die als normannisches Dessert nach einem Jahr schwerer Arbeit im Herbst wie eine Belohnung auf dem sonntäglichen Mittagstisch steht.
Auf typisch französische Art verbinden sich im Tiramisu aus der Normandie süss-aromatische Äpfel als schlichte, frische Zutat mit der leicht gesalzenen Butter, flüssiger frischer Sahne aus der Normandie, Apfelessig und Calvados zusammen mit Palets – normannischen Keksen - und Zucker zu einer Süssspeise, die selbst verwöhnte Gourmets mit der Zunge schnalzen lässt.
Der Herbst hat auch hier oben im Norden von Frankreich herrlich sonnige Tage, die jedoch zum Jahresende hin immer öfter mit Nebel beginnen und ebenso zu Ende gehen. Das ist die Zeit, in der die Äpfel ihr volles Aroma und ihre pralle saftige Süsse haben – jetzt muss ein solches normannisches Tiramisu auf den Tisch. Und weil nicht jeder einfach so mal eben Urlaub in der Normandie machen kann oder ein Ferienhaus in der Normandie sein Eigen nennt, hier das Tiramisu-Rezept aus der Normandie zum Selbermachen:
Rezept für Tiramisu Normand – Normannisches Tiramisu
Zutaten für Tiramisu „a la Normandie“
5 Äpfel (nur die besten sind gut genug!)
150 g gesalzene Butter (Beurre salé - Butter mit Meersalz)
200 g Zucker
4 EL Mascarpone
1 EL Apfelessig
40 cl flüssige Sahne aus der Normandie
20 Palettes – Normannische Kekse
6 EL Calvados
Vorbereitung und Zubereitung für Tiramisu „a la Normandie“
Die Äpfel sparsam schälen und mit 50 Gramm Normandie-Butter zu einem Apfelmuss einköcheln, anschliessend zur Seite stellen und abkühlen lassen. Die unglaublich leckeren „Palets“ sehr feines Butter- Sandgebäck, zerstossen und mit Calvados beträufeln.
Die 200 Gramm Zucker in einer Kasserolle zusammen mit 4 EL Wasser erhitzen und, sobald die Masse karamellisiert, 100 g gesalzene Butter, Apfelessig und 2 EL Mascarpone unterziehen. Sobald alles gut vermischt ist, die Masse gründlich abkühlen lassen.
Die sehr gut gekühlte, frische Sahne und 2 EL Mascarpone zu einer Creme Chantilly verrühren. In sechs Schichten wird, sobald sämtlich Zutaten ausreichend gekühlt sind, nun das Tiramisu vollendet: Masse und Creme werden jeweils abwechselnd übereinander gegeben. Die Aussenseite des Desserts kann wahlweise mit Schokoraspel, Kakao, Zimt-Cidre-Krokant oder mit Biskuitbruch garniert werden.
Nach mindestens 2 Stunden im Kühlschrank oder im herbstlich kühlen Keller kann das Tiramisu serviert werden. Ideal ist aber etwas längere Kühlung ohne Zugluft. Bon appetit!
Foto: VoyageMedia / normandie-netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...