Normandie-Bilder wie etwa Fotos von den Überresten des D-Day in der Normandie sind weltweit bekannt, denn vor allem diese Bilder sind es, die einige Normandie-Regionen als einen der wichtigsten Kriegsschauplätze des Zweiten Weltkrieges bekannt gemacht haben.
Normandie-Fotoreisen stehen bis heute unter dem Motto Kriegsbilder und sind beeindruckende Zeugen der normannischen, europäische, ja der Weltgeschichte.
Fotoaufnahmen der Friedhöfe mit tausenden Kreuzen, Schwarzweiss-Bilder vieler Mahnmale und Fotografien der Landungsstrände in der Normandie, an denen in kurzer Zeit im Juni 1944 tausende Soldaten der Alliierten ihr Leben liessen, beeindrucken noch heute passionierte Fotoamateure, Berufsfotografen und Betrachter gleichermassen.
Fotomotive in der Normandie sind neben den zahlreichen Zeugen der Geschichte aber auch die wunderschönen Landschaften der Normandie-Regionen Calvados, Eure, Orne, Manche und Seine-Maritime und ein weiteres Highlight – die Gärten des Claude Monet in Giverny.
Einst vom Künstler gemalt und millionenfach abgelichtet, auf Film gebannt oder mit modernen Digitalkameras oder Handys als Urlaubsfoto zur Erinnerung fotografiert, ist das bekannte Reiseziel der Normandie bis heute eines der meist fotografierten Bildmotive in ganz Frankreich.
Foto-Trips in die Normandie sind als Themenreisen zu Themen wie Architektur und Bauwerke oder als Normandie-Tour für Foto-Enthusiasten beliebt. Eine weitere grosse Sehenswürdigkeit in der Normandie, der Mont Saint Michel, scheint wie eine Filmdiva oder wie ein Fotomodell in der Landschaft an der Küste der Normandie zu stehen und den Blick der Fotografen durch die Kameralinse zu geniessen.
Bilder vom Mont-Saint Michel, Gegenlicht-Bilder, Fotos zu jeder Tageszeit und Wetterlage, Nachtaufnahmen vom beleuchteten UNESCO-Weltkulturerbe auf einer kleinen Felseninsel und natürlich die klassischen Urlaubsbilder aus der Normandie zeigen den Mont St Michel in tausenden Abbildungen mit unterschiedlichsten Belichtungszeiten, Jahreszeiten und Lichtverhältnissen.
An diesem wohl einmaligen normannischen Fotomotiv haben sich schon Generationen von Foto-Künstlern, Kunststudenten und Hobby-Fotografen abgearbeitet und Millionen Fotografien geknipst, entwickelt, in Ausstellungen und Fotowettbewerben miteinander verglichen und immer wieder neu versucht.
Anbieter für Fotoreisen in die Normandie sind deshalb neben den klassischen Reiseunternehmen vor allem auch Bildungseinrichtungen wie Fachschulen und Universitäten in Form von Bildungs- und Studienreisen in die Normandie oder Fremdenverkehrs-Einrichtungen.
Bild: "Cheese" sagen und knipsen fällt nicht immer leicht in der Normandie
Otto Normalurlauber holt beim Anblick der wundervollen Normandie-Landschaft etwa zur Zeit der Apfelblüte in Calvados, der Häfen und historischen Altstädte in allen Normandie-Regionen, aber auch für rein private Urlaubsbilder von der Normandie-Reise in regelmässigen Abständen Fotoapparat, Digi-Cam oder Video heraus, um all die vielen sehenswerten Orte und Plätze, Details und Besonderheiten des Normandie-Aufenthaltes festzuhalten.
So gesehen, ist fast jeder Normandie-Urlaub auch eine Fotoreise in die Normandie…
Foto: VoyageMedia / normandie-netz.de
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...
Keine Kommentare