Bénédictine – Edle Tropfen aus der Normandie
Bénédictine ist ein Kräuter- und Gewürzlikör aus der Normandie. Neben dem Calvados, der ein Destillat aus Äpfeln ist, gehört der Bénédictine zu den edlen Tropfen aus der Normandie, die weltweit geschätzt und getrunken werden. Allerdings heisst der Bénédictine – als Mischung aus Bénédictine und Cognac bzw. Brandy – dann B&B. Der normannische Likör ist wie auch Chartreuse das Produkt einer alten Klosterrezeptur, die von Mönchen in der Gemeinde Fécamp in der Normandie entwickelt worden war und im Zuge der französischen Revolution verlorenging. zurückgeht. Die Marke Bénédictine gehört seit 1993 zu Bacardi.
Im Palais Bénédictine in Fecamp kann man auch heute noch sehr interessante Dinge zur Herstellung und Geschichte des sehr bekömmlichen Bénédictine erfahren. Für die Besichtigung in Fecamp sollte man im Normandie-Urlaub Zeit einplanen, denn solche Eindrücke wird der Feriengast kaum anderswo finden können. In einem grossen Raum können Besucher die wertvollen Rohstoffe und Zutaten für die Bénédictine-Herstellung sehen, darunter grosse Bündel von Zimtstangen. Nachdem die Mönche der Benediktinerabtei Fécamp bis zum Ende des 18. Jahrhunderts schon mehrere Arzneien hergestellt hatten, ging der grösste Teil der überlieferten Rezepturen 1792 in den Wirren der Französischen Revolution beim Verkauf des Klosters verloren.
Der Unternehmer Alexandre Legrand fand 1863 grosse Teile der Rezepte zufällig auf einem alten Manuskript der Klosterbibliothek, die er zum Teil besaß. Aus Le Grands Idee, einen Kräuterlikör zu schaffen, wurde erst mit fachkundiger eines Apothekers die Bénédictine-Rezeptur aus 27 Kräutern und Gewürzen, so wie sie bis heute unverändert geblieben ist. Der Likör aus Fecamp wurde fortan unter dem Namen Bénédictine vermarktet. Als der Absatz des Bénédictine von Jahr zu Jahr zunahm, wurde zunächst 1876 das Unternehmen Bénédictine SA von Le Grand gegründet und ein neuer Unternehmenssitz geplant. Das vom Architekt Camille Albert 1882 entworfene und 1988 eingeweihte Palais Bénédictine, eine Mischung aus Palast und Museum, war typisch für den Eklektizismus. Es ist noch heute die Produktionsstätte für den Bénédictine und zugleich Kunstmuseum in Fecamp. Fécamp ist ist eine Stadt der Normandie im französischen Département Seine-Maritime in der Region Haute-Normandie. Sie liegt auf Meereshöhe direkt am Ärmelkanal zwischen Dieppe und Le Havre und eignet sich wegen ihrer Lage am Meer (Alabasterküste) gut für Ferien in der Normandie.
Adresse Palais Bénédictine
110 rue Alexandre Le Grand - BP 192
76400 Fécamp
Tel: +33 (0)2 35 10 26 10 - Fax: +33 (0)2 35 28 50 81
Foto: Bénédictine.com
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...