Sport in der Normandie
Sport treiben ist in der Normandie ein naturnahes und gesundes Urlaubsvergnügen, egal ob der Normandie-Urlaub im Ferienhaus, Hotel oder auf dem Campingplatz gebucht ist. Für jegliche sportliche Ambition gibt es in den Normandie-Regionen entlang der Küste und im Hinterland ausreichend Angebote (Informationsbroschüren bei den Fremdenverkehrsämtern).
Schon bei der Anreise in die Normandie fallen dem Autofahrer als Erstes die Rad-Rennradfahrer jeden Alters auf. Im Mutterland der Tour de France ist Radfahren ein Volkssport. Auf normannischen Land- und Küstenstraßen muss man daher darauf gefasst sein, dass einem ein Pulk von Radfahrern voranstrampelt oder entgegenkommt. Geduld ist erforderlich, wenn man die Radler überholen möchte, da sie keineswegs daran denken, in einer Einerreihe einem Autofahrer Platz zu machen.
Zu allen Sportarten, von Wandern bis Segeln, versenden die regionalen Touristenbüros in Calvados, Orne, Eure, Manche und Seine-Maritime kostenlose Broschüren oder vermitteln vor Ort Ausrüstung, Plätze oder informieren über Sportveranstaltungen, die speziell für sportliche Aktivitäten geeignet sind. Sportlich sein, die frische Luft geniessen und sich aktiv erholen, das ist in der Normandie überall und zu fast jeder Zeit möglich:
Egal ob man sich in den Ferien beim Normandie-Urlaub mit der Familie oder beim Camping mit Freunden für Strandsportarten wie Beachvolleyball, Strandsegeln, Strandwandern, für Reiten am Strand oder die klassische gemütliche Fahrradtour entlang der Küste interessiert – Sport mit Blick aufs Meer ist sogar beim Golf spielen in der Normandie möglich.
Auf dem Wasser vor der normannischen Küste tummeln sich die Segler, Surfer und Kiter sowie zahlreiche Hochseeangler. Zieht sich bei Ebbe das Meer weit zurück, werden aus vielen Stränden der Normandie wahre Freiluft-Sportanlagen: Strandsegler preschen über den feuchten Sand und durch flache Wasserstellen und nutzen den vielerorts beständigen Wind.
Auch im Hinterland der Normandie bewegt man sich gern. Wanderungen in der normannischen Schweiz oder durch die malerische Landschaft des Pays d’Auge, Touren zu Fuss oder mit dem Rad sowie Wanderreiten sind hier die Lieblingssportarten. Klettern in der Normandie ist ebenfalls möglich und erlaubt. Und auch wenn die Normandie weit weg ist vom alpinen Kletterspass der französischen Kletterreviere in der Provence, der Alpen oder der Pyrenäen, so ist zum Beispiel eine Begehung in den Kalkfelsen südlich von Rouen ein guter Klettertipp der Normandie.
Bei der traditionsreichen Volkssportart Boule bzw. Petanque wird der Sport in der Normandie dann auch schon mal zum Ereignis. Während sich am Nachmittag ältere Herrn als „Tireur“ (Schütze) oder Pointeur (Punktspieler) die Kugel geben, haben auch die Umstehenden ihren Spass. Beim Sport zuschauen oder entspannen können Urlauber in der Normandie auch in vieler Hinsicht: Wer nicht selbst reitet, aber den Umgang mit Pferden mag kann in vielen Ferienorten oder auf Reiterhöfen Kutschfahrten buchen. Wer nicht selbst aktiver Segler ist, der kann mit dem Ausflugsschiff die Küste der Normandie erkunden.
Hochklassige internationale Sportevents und Meisterschaften im Pferde- und Golfsport, im Rad- und Automobilsport, Segelregatten und Schwimmveranstaltungen gehören in der Normandie zum Veranstaltungskalender. Sportausrüstung kann vielerorts bei Verleihstationen, Sport- und Ferienzentren, auf Campingplätzen, in Häfen und bei Sportvereinen geliehen werden. Auch hier sind die örtlichen Tourismusbüros der Ansprechpartner: Die sportlichen Normandie-Reisenden bekommen Informationen über Sportmöglichkeiten, Verleiher, Preise und ggf. auch Einschränkungen wie beim Angelsport mit bestimmten Erlaubnisscheinen und –zeiten für das Angeln und Fliegeenfischen.
Foto: VoyageMedia / normandie-netz.de
![]()
Angeln in der Normandie
Zum Angeln in der Normandie bieten Angelreviere an Flüssen und Meer reichlich Gelegenheit, die Angelrute...
|
||
![]()
Golf & Tennis in der Normandie
Golf und Tennis wird in der Normandie traditionell auch von Urlaubern gern gespielt. Im...
|
||
![]()
Rad fahren, Radwandern in der Normandie
Rad fahren, Rennrad fahren oder Radwandern ist in der sanften Landschaft der...
|
||
![]()
Reiten in der Normandie
Reiten auf Pferden in der Normandie, Reiten für Kinder mit Ponys oder Eselreiten, Reiten als Tagesritt,...
|
||
![]()
Segeln in der Normandie
Segeln gehört zu den beliebten Wassersportarten in der Normandie. Vor den Küsten der Normandie...
|
||
![]()
Surfen – Wellenreiten Normandie
Surfen in der Normandie, nicht Windsurfen oder Kitesurfen, nutzt die guten Wellen vor zahlreichen...
|
||
![]()
Wandern in der Normandie
In der Normandie ist Wandern gesunde Bewegung an frischer Luft - das gilt für sämtliche...
|
Letzter Artikel
Camping in Montmartin-sur-Mer
Der Campingplatz in Montmartin-sur-Mer war im Campingurlaub in der Normandie mal wieder eine echte Überraschung und ein aussergewöhnlicher Platz für einen Normandie-Aufenthalt, den wohl nicht viele Normandie-Reisende kennen.
Maut in der Normandie
Maut in der Normandie
Mautpflichtige Autobahnen in den Normandie-Regionen Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime,...
Reisetipps & Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Normandie-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Normandie-Reisen,...